Sammlung

Kleiner Deckelkrug

Künstler/in
Goldschmied: Marx II Schaller
Entstehung
Augsburg
Datierung
1680/1683
Material
Silber, vergoldet, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert
Maße
H. 15 cm, Dm. (Lippenrand) 8,5 cm, Dm. (Fuß) 10,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
R 7965
Bezug
Zugang
Vermächtnis 1903

Kleiner Deckelkrug, achteckig, getrieben u. ziseliert. Die Flächen sind wenig verziert. Auf dem Deckel runder Knopf.

BV000960154
Zum Beschauzeichen: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, Kat.-Nr. 128

BV000960154
Zum Meisterzeichen: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, Kat.-Nr. 1572

BV041142332
Zum Vergleich: Aukt.-Kat. Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus (Hrsg.): 1913.11.06, Silberne Gefäße und Kleinkunst des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts aus dem Nachlaß eines Wiener Sammlers, Berlin 1913, Abb. Taf. 5, Kat.-Nr. 60

BV000960153
Zum Vergleich: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band II: Tafeln, München 1980, Abb. 430

BV046631982
Zum Vergleich: Aukt.-Kat. Auktionshaus Sotheby's (Hrsg.): 1995.05.15, European Silver, Genf 1995,

Systematik

Gefäß - Krug

Weitere Werke