Sammlung
Ranftbecher mit Deckel
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Böhmen (Glas), Wien (Deckel)
- Datierung
- Becher: 1815; Deckel: zwischen 1810 und 1815
- Material
- Becher: Kristallglas (farblos), geschliffen; Deckel: Silber, vergoldet, Perlmutt (auf Deckel), Amethyst (auf Deckel), geschnitten
- Maße
- H. (ohne Deckel) 11,5 cm, H. (mit Deckel) 15 cm, Dm. (oben) 9,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 51)
- Inventarnummer
- R 8052
- Bezug
- –
- Zugang
- Überweisung 1903
Becher mit vergoldeten Deckel darauf Perlmuttplatte und aus Amethyst geschnittener Mops
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 958
BV042500773
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerische Landesausstellung, Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt, 30. April 2015 - 31. Oktober 2015: Napoleon und Bayern. Veröffentlichungen zur Bayrischen Geschichte und Kultur, Nr. 64, Augsburg Haus der Bayerischen Geschichte (Hrsg.), Augsburg 2015, S. 293, Abb. S. 300, Kat.-Nr. 254
Systematik
Gefäß - Becher