Sammlung
Hobelspankette
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland
- Datierung
- um 1520 (?)
- Material
- Kupfer, feuervergoldet
- Maße
- U. 80 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- R 8273
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1904
Hobelspankette, Halskette. Kupfer in Feuer vergoldet. Aus 36 bandartigen und gedrehten Gliedern bestehend. Zusammenhängend. Auf der Rückseite eines Gliedes fünfblätterige Rosette eingeschlagen.
BV000929780
Zum Objekt: Erich Steingräber, Alter Schmuck. Die Kunst des europäischen Schmuckes, München 1956, 95, 96, Abb. 156
BV038894804
Zum Vergleich: Aukt.-Kat. Auktionshaus Ruef (Hrsg.): 2003.07.9-10, Lot 497, 497. Auktion, München 2003, Abb. S. 73, Kat.-Nr. 433
Systematik
Schmuck - Kette