Sammlung
Tabatiere mit Ansicht des Schlosses Fockenfeld
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1750
- Material
- Silber, vergoldet (innen), Email
- Maße
- H. 2,5 ca., B. 6,5 cm, L. 9,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- R 8404
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf
BV038891799
Zur Darstellung: Jolanda Drexler-Herold ; Achim Hubel, Regensburg und die Oberpfalz Folge 5, in: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Bayern, München/Berlin 1991, S. 155
BV000922744
Zum Wappen: Eduard Zimmermann, Bayerische Klosterheraldik, München 1930, Abb. S. 168
BV014771529
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Galerie Helbing (Hrsg.): 30.06.1908, Sammlung Franz Greb, München. Keramik, Gold- und Silberarbeiten, Arbeiten in Eisen, Bronze, Zinn, etc., Skulpturen in Holz und Stein, Möbel, Waffen, Jagdutensilien, Geweihe, Pfeifen, Textilien, Ölgemälde etc. des XIV.-XIX. Jahrhunderts, München 1908, Kat.-Nr. 219
BV006720432
Zum Objekt: Felix Mader, Die Kunstdenkmäler von Oberpfalz und Regensburg Bd. 2,14: Bezirksamt Tirschenreuth, München 1910, S. 29
BV002539476
Zum Objekt: Erwerbungsbericht Bayerisches Nationalmuseum 1908, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 1. Folge, Bd. 4, München 1909, S. 97, Abb. ohne Abb.
Systematik
Behältnis - Büchsen (Dosen) - Tabakdose / Behältnis - Büchsen (Dosen) - Dose