Sammlung

Holzrahmen zu einem Entwurf zu einem Gebetbuch für König Ludwig II. von Bayern

Künstler/in
Hans Fleschütz
Entstehung
München
Datierung
3. Viertel 19. Jh.
Material
Holz, vergoldet
Maße
H. 53 cm, B. 63 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
R 8435 a
Bezug
Zugang

Holzrahmen rechteckig. Um den Außenrand umlaufender Perlstab. Die Leiste steigt dann zur Mitte hin schräg und glatt an. Um den Innenrand umlaufendes Ornament aus kl. pyramidenförmigen Klötzchen

BV043543856
Zum Objekt: Adina Christine Rösch, Das Burgschloss König Ludwigs II. auf dem Falkenstein - ein kaum existierendes Kunstwerk (Veröffentlichungen der deutschen Burgenvereinigung Bd. 18)Folge Reihe A: Forschungen, Europäisches Burgeninstitut - Einrichtung der Deutschen Burgenvereinigung e.V (Hrsg.), Braubach 2016, S. 346-348, Kat.-Nr. 336

Systematik

Möbel - Rahmen

Weitere Werke