Sammlung
Holzdruckstock
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- –
- Material
- Lindenholz
- Maße
- H. 54,6 cm, B. 55,1 cm, T. 4,6 cm, G. 6,13 kg
- Standort
- Schloss Obernzell
- Inventarnummer
- R 8964.1
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Holzdruckstock in einem Rahmen befindlich, zusammengefügt aus vier Vierteln, von denen die beiden südlichen gerissen sind, sodass insgesamt sechs Teile vorliegen. Zusammengefügt ergeben diese eine Karte von Ober/Niederbayerrn sowie Teilen v. Franken u. Schwaben. Es handelt sich um eine nicht fertiggestellte Übersichtskarte zu den Bayerischen Landtafeln Phys 258.1-25. Es fehlen die Bezeichnungen der Städte, Ortschaften und Flüsse. Die mit diesen Bezeichnungen in Bleilettern fertiggestellte und auch in den Buchausgaben der Landtafeln verwendete Übersichtskarte ist die R8991.
BV008636604
Zum Objekt: Otto Hupp, Philipp Apian's Bayerische Landtafeln und Peter Weiner's Chorographia Bavariae. Eine bibliographische Untersuchung, Frankfurt a.M. 1910, S. 35
BV043989792
Sybe Wartena, Druckstöcke im Bayerischen Nationalmuseum, in: Studi di Memofonte. Rivista on-line semestrale 17.2016, S. 196-210, Firenze 2016, S. 197
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief - Druckstock