Sammlung

Schwert

Künstler/in
Entstehung
Datierung
17. Jh. (?); 18. Jh. (?)
Material
Eisen, Holz, Leder, Stahl
Maße
L. 203 cm, L. (Klinge) 145,5 cm, B. (min.) 6 cm, B. (max.) 8,5 cm, L. (Parierstange) 44,7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
StR 252
Bezug
Zugang

Schwert: Gerichtsschwert, an der Klinge am unteren Ende eine, in den zwei oberen Dritteln zwei Bluterinnen, Ende spitz. Gerade PariErstange, achteckiger Knauf. Holzgriff mit Leder überzogen.

BV005431079
Zum Objekt: Mus.-Kat. Wolfgang Maria Schmid, Altertümer des bürgerlichen und Strafrechts, insbesondere Folter- und Strafwerkzeuge des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 7), München 1908, Kat.-Nr. 252

Systematik

Waffe - Hieb- und Stichwaffe - Schwert

Weitere Werke