Sammlung

Seidengewebe mit Hunden

Künstler/in
Entstehung
Italien
Datierung
2. H. 14. Jh.
Material
Oberstoff: Seide, Goldfaden, Häutchengold; Goldfaden: Häutchengold, Seele aus Flachs
Maße
H. 12 cm, B. 32,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 21
Bezug
Zugang
Erworben 1875 vom Deutschen Gewerbe-Mueum, Berlin

Lanciertes Seidengewebe. Grund gold, Muster rot. Unter einem Baum, nach links laufender, nach rückwärts sehender Hund.

BV046277210
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 28.11.2019-19.04.2020: Treue Freunde. Hunde und Menschen, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), Berlin u. München 2019, S. 159-160, Abb. 5.19

Systematik

Textilie - Gewebe

Weitere Werke