Sammlung

Seidengewebe (Samt)

Künstler/in
Entstehung
Italien
Datierung
3. Viertel 16. Jh.
Material
Seide (violett) (Kette), Seide (grün) (Polkette), Seide (hellbeige) (Schuss), Samt, ziseliert, Atlasbindung
Maße
H. 94,5 cm, B. 32 cm, H. (Musterrapport) 44 cm, B. (Musterrapport) 25,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 76
Bezug
Zugang
Ankauf 1907

Seidensamt Grund rot, Muster grün. Bandumwundene Bänder mit Flechtbandfüllung bilden Felder, in denen Palmettenform

BV014823859
Zum Objekt: Mus.-Kat. Birgitt Borkopp-Restle, Mit grossen Freuden, Triumph und Köstlichkeit: Textile Schätze aus Renaissance und Barock aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2002, Abb. S. 33, Kat.-Nr. 7

Systematik

Textilie - Gewebe

Weitere Werke