Sammlung

Börse

Künstler/in
Entstehung
Datierung
2. Viertel 17. Jh.
Material
Seide, Atlasbindung, Leder, Metall, Flechtbändchen, Posamentenknöpfe
Maße
H. 16 cm, B. 11,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 1161
Bezug
Zugang

Der Beutel aus weißem Seidenatlas ist bis auf den andersfarbigen Oberstoff identisch gestaltet wie die Börse Kat. Nr. 22. Vermutlich haben die drei sehr ähnlichen Geldbörsen eine gemeinsame Provenienz, die sich heute jedoch nicht mehr feststellen lässt. Trotz der schlichten Ausführung wurden kostbare Materialien verwendet.

BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 77, Kat.-Nr. 23

Systematik

Behältnis [Behälter] - Beutel

Weitere Werke