Sammlung

Seidengewebe

Künstler/in
Entstehung
Venedig (?), Italien (?), Türkei (?)
Datierung
16. Jh.
Material
Seidensamt, Baumwolle
Maße
H. 68,5 cm, B. 118,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 1506
Bezug
Zugang

Samtbrokat, rot Muster ausgespart. Baumwollgewebe mit lancierter, weißer und gelber, silberlahnumsponnener Baumwolle. Breite Äste bilden durch Kronen verbunden reihenweise versetzte Spitzovale, in denen Blüte in Scheibenform, über der auswärts geneigt zwei Knospen.

Systematik

Textilie - Gewebe

Weitere Werke