Sammlung
Gebetsteppich
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Türkei
- Datierung
- um 1600
- Material
- Baumwolle, Wolle, Metallfäden, Knoten/cm: ca. 3600-3720, geknüpft, gewebt
- Maße
- L. 156,0 cm, B. 105,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 1552
- Bezug
- –
- Zugang
- Überlassung 1889, Aus dem Nachlass von Franz Xaver Weber, München
Gebetsteppich, Knüpfteppich mit orientalischem Muster
BV005324474
Ausst.-Kat. Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, 22. Aug. - 22. Oktober 1950: Orientalische Teppiche aus vier Jahrhunderten, Hamburg 1950, S.28, Kat.-Nr. 17
BV017006003
Kurt Erdmann, Orientteppiche in deutschen Museen, in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft Heft 3, Bd. 96,, S. 400
Systematik
Teppich