Sammlung

Teppich mit ornamentaler Gestaltung

Künstler/in
Entstehung
Konya, Anatolien (?), Türkei
Datierung
1. Hälfte 16. Jh.
Material
Wolle, naturweiß (Kette), Wolle, rot (Schuss), geknüpft; Flor: Wolle
Maße
H. (max.) 175 cm, B. (max.) 126 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 1598
Bezug
Zugang
Ankauf vor 1883

Teppich mit ornamentaler Gestaltung: Gittermuster aus weißen Flechtbandsternen und Rautenfiguren in Grün und Blau, mit Bordüre aus weißem Flechtband auf rotem Fond

BV014823859
Zum Objekt: Mus.-Kat. Birgitt Borkopp-Restle, Mit grossen Freuden, Triumph und Köstlichkeit: Textile Schätze aus Renaissance und Barock aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2002, Abb. S. 19, Kat.-Nr. 1

BV003282755
Zum Objekt: Kurt Erdmann, 700 Jahre Orientteppich, Herford 1966, S. 64 S. 131

BV005324474
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, 22. Aug. - 22. Oktober 1950: Orientalische Teppiche aus vier Jahrhunderten, Hamburg 1950, S. 30, Kat.-Nr. 18

BV017006003
Zum Objekt: Kurt Erdmann, Orientteppiche in deutschen Museen, in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft Heft 3, Bd. 96,, S. 402

BV010299858
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen, Dresden, 20.8. 1995 - 12.11.1995; Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 15. Dezember 1995 - 17. März 1996: Im Lichte des Halbmonds. Das Abenland und der türkische Orient, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.), Leipzig 1995, S. 85, Kat.-Nr. 58

BV012690026
Zum Objekt: Crescent and cross, in: Hali - the international magazine of antique carpet and textile art, 84.1996, S. 94, Abb. auf S. 94

BV046217300
Zum Objekt: Birgitt Borkopp-Restle, Das Bayerische Nationalmuseum in München, in: Islamische Kunst in Deutschland, hrsg. von Joachim Gierlichs und Annette Hagedorn, Mainz 2004, S. 155 f.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2010-2011, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2012, S. 71

BV043634657
Zum Objekt: Suraiya Faroqhi, A cultural History of the Ottomans. The Imperial Elite and its Artefacts, London 2016, Abb. Plate 0

Systematik

Teppich

Weitere Werke