Sammlung

Teppich mit ornamentaler Gestaltung

Künstler/in
Entstehung
Spanien (?), Italien (?), Orient
Datierung
16. Jh.
Material
Wolle (Kette, Schuss, Flor), geknüpft
Maße
H. 161,0 cm, B. 186,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 1595
Bezug
Zugang

Teppich mit ornamentaler Gestaltung, grün auf rotem Grund, Bordüre grün, darin Italienisches Ornament

BV005324474
Ausst.-Kat. Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, 22. Aug. - 22. Oktober 1950: Orientalische Teppiche aus vier Jahrhunderten, Hamburg 1950, S. 107, Kat.-Nr. 136

BV017006003
Kurt Erdmann, Orientteppiche in deutschen Museen, in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft Heft 3, Bd. 96,, S. 402

BV014961833
Wilhelm Bode, Altpersische Knüpfteppiche. Studien zur Geschichte der persischen Knüpfarbeit, Berlin 1904, S. 50, Abb. 26

BV016542764
Reinhard Hubel, Ullstein Teppichbuch. Eine Teppichkunde für Käufer und Sammler, Berlin 1965, S. 284, Abb. 150

Systematik

Teppich

Weitere Werke