Sammlung
Tapisserie (Fragment): Gesellschaft am Brunnen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Franken
- Datierung
- um 1460
- Material
- Leinen (Kette), Wolle, Häutchengoldfaden, gewirkt
- Maße
- H. (min.) 71 cm, H. (max.) 75,5 cm, B. (min.) 143,5 cm, B. (max.) 144,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 1691
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang vor 1886
BV004004345
Zum Objekt: Luitpold Herzog in Bayern, Die fränkische Bildwirkerei. Textband Bd. 1, München 1925, S. 64 f.
BV001047014
Zum Objekt: Luitpold Herzog in Bayern, Die fränkische Bildwirkerei. Tafelband Bd. 1, München 1925, Abb. Tafel 41 a, 41 b
BV003795751
Zum Objekt: Betty Kurth, Die deutschen Bildteppiche des Mittelalters. Textband Bd. 1, Wien 1926, S. 180, 267
BV003795753
Zum Objekt: Betty Kurth, Die deutschen Bildteppiche des Mittelalters. Tafelband, 2. Hälfte Bd. 3, Wien 1926, Abb. Tafel 283
BV014941741
Zum Objekt: Heinrich Göbel, Wandteppiche. III. Teil: Die Germanischen und Slawischen Länder, Band I: Deutschland einschließlich Schweiz und Elsaß (Mittelalter), Süddeutschland (16. bis 18. Jahrhundert), Berlin 1933, S. 160 f., Abb. 130a
BV005356736
Zum Objekt: Renate Jaques, Deutsche Textilkunst, Krefeld [1953], S. 118 (mit Abb.)
BV005918326
Zum Objekt: Mus-Kat. Saskia Durian-Ress, Meisterwerke mittelalterlicher Textilkunst aus dem Bayerischen Nationalmuseum. Auswahlkatalog, München u. Zürich 1986, S. 166
Systematik
Teppich - Tapisserie