Sammlung
Seidenborte
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 18. Jh.
- Material
- Seidenfaden, Goldfaden
- Maße
- L. 13,3 cm, B. 4,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 3567
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk des Historienmalers Paul Martin, München
Seidenborte Zwei breite wellige Bänder, das eine schwarz, das andere gold, sind miteinander verflochten. Außenbögen palmettenartig, Kreuzungspunkte mit rautenförmigem Gittermuster.
Systematik
Textilie - Borte