Sammlung

Die Segnung des Abraham durch Melchisedech und die Entrichtung des Zehnten (Tapisserie)

Künstler/in
Entstehung
Brüssel (?), Belgien, Flandern
Datierung
16. Jh.
Material
gewirkt
Maße
H. 354 cm, B. 529 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 3772
Bezug
Zugang
Aus der Herzog-Max-Burg München

Melchisedeks Opfer (neue Bestimmung: D. treugeblieb. Volk bringt d. König David Geschenke f.d. Heer. 2 Sam.17:27-29). Links im Vordergrund Abraham im Gespräch mit Melchisedek. Rechts tragen die Knechte des letzteren die Geschenke für die Männer Abrahams herbei (Gen. XIV 22-24). Dasselbe Kolorit und dieselbe Bordüre wie bei Inv. 7127. H: 3,54, Br: 5,29 m. Vgl. Inv. 7127 - ohne Wirkerzeichen.
Civilliste

Systematik

Teppich - Tapisserie

Weitere Werke