Sammlung
Kurbayerisches Wappen von Genien begleitet (Tapisserie)
- Künstler/in
- Louis Arnauld D'Arondeau
- Entstehung
- München
- Datierung
- 1724 (dat.)
- Material
- Wolle, Seide, gewirkt
- Maße
- H. 370 cm, B. 312 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 3818
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Civilliste
BV005220138
Mus.-Kat. Denkmale und Erinnerungen des Hauses Wittelsbach im Bayerischen Nationalmuseum (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 11), Kgl. Direktion Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1909, Abb. 723
BV002336715
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1976 (im Alten und Neuen Schloß Schleißheim): Kurfürst Max Emanuel. Kurfürst Max Emanuel. 1. Zur Geschichte und Kunstgeschichte der Max-Emanuel-Zeit. Bayern und Europa um 1700, Hubert Glaser (Hrsg.), München 1976, S. 221, Abb. S. 336, Kat.-Nr. 498
Systematik
Teppich - Tapisserie