Sammlung
Sieg Herzog Ludwigs IX. in der Schlacht bei Giengen (Tapisserie)
- Künstler/in
- Balthasar Augustin Albrecht, Münchener Gobelinmanufaktur
- Entstehung
- München
- Datierung
- 1741
- Material
- gewirkt
- Maße
- H. 410 cm, B. 282 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 3947
- Bezug
- –
- Zugang
- Aus der Herzog-Max-Burg München
Herzog Ludwig des Reichen Sieg bei Giengen 1462 (gehörig zu der Folge Geschichte der Bayer. Herzöge in dem Residenz-Mus.) Inv. 115-121. Auf einem Schlachtfelde: Rechts Ludwig der Reiche auf steigendem Weißem Schimmel in Rüstung, den Feldherrnstab in der Hand von Rittern umgeben. Hinter ihm Löwe und Rautenbanner. Rechts Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach auf steigendem braunem Pferd von rückwärts gesehen. Im Vordergrund links sterbendes Pferd. Hintergrund Schlacht. Kolorit und Modellierung im Gesamtton wie die anderen Teppiche der Folge. In den Ecken der Bordüre die Wappen der vier bayerischen Residenzstädte. In der Mitte der Seiten die Initialen K.A. = Karl Albrecht und M.A. = Marie Amalie. Oben das Bayer. Wappen mit Ordenszeichen und Inschrift: LUDOVICUS BAVARIAE DUX BELLO AB IMPERATORE FREDERICO ET CONFOEDERATIS PRINCIPIBUS ET URBIBUS PETITUS HOSTES FUNDIT FUGAT QUE . 1462 - Material: Seiden und Wolle. H. 4,13, B. 3,16. Vgl. Dr. Manfr. Mayer: Wandteppicfabr. etc. S. 64 u. Bem. 300. "Guiffrey-Müntz-Pinchart: Huit gén de la Tapisserie I p. 129. München 2. Manufactur signiert: F.T. A MUNICH 1741./ie I p. 129.
Civilliste, fol. 172/1. Herzog Maxburg/ie I p. 129.
Civilliste, fol. 172/1. Herzog Maxburg/ie I p. 129.
Systematik
Teppich - Tapisserie