Sammlung

Radmantel aus der Lauinger Fürstengruft

Künstler/in
Entstehung
Datierung
Material
Seide (dunkelbraun)
Maße
H. 100 cm, L. 112 cm, U. 483 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 4108
Bezug
Zugang

Radmantel mit Kragen, lose (Kapuze) (Ko 7). Mantel aus der Lauinger Fürstengruft (Übertrag Inv.-Nr. NN 2216)

BV006919609
Zum Objekt: Emma von Sichart, Praktische Kostümkunde, Bd. 2: Von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Jahre 1870, München 1926, S. 319, Abb. 366

BV003248087
Zum Objekt: Karen Stolleis, Die Gewänder aus der Lauinger Fürstengruft. Mit einem Beitrag über die Schmuckstücke von Irmtraud Himmelheber (Forschungshefte 3, herausgegeben vom Bayerischen Nationalmuseum München), Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München u. Berlin 1977, S. 90, Abb. 55, 56, Kat.-Nr. 24

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Mantel

Weitere Werke