Sammlung
Frauengürtel
- Künstler/in
- Goldschmied: Meister LH
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1700
- Material
- Silber, vergoldet (teilweise)
- Maße
- L. 144,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 4364
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Frauengürtel, die Glieder aus kleinen, mit Rosetten verzierten Platten, durch vier Ringe miteinander verbunden, Schließen und Anhängestück mit durchbrochenem Pflanzenwerk verziert
BV006377066
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Münchner Stadtmuseum, München, 5. Februar 1993 - 31. Mai 1993: Die anständige Lust. Von Esskultur und Tafelsitten, Ulrike Zischka (Hrsg.), München 1993, S. 156, Kat.-Nr. 5.2.15
BV003615005
Zum Typus: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, 12. Mai bis 15. Oktober 1967: Der Schatz vom heiligen Berg Andechs, Kloster Andechs 1967, S. 62, Abb. 71, Kat.-Nr. 55
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Gürtel