Sammlung

Federfecher

Künstler/in
Entstehung
Orient
Datierung
18. oder 19. Jh.
Material
Griff: Holz, Schildpatt, Beinring; Blatt: Pfauenfedern, Seidenbandkokarde, Perlmuttrosette
Maße
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 4658
Bezug
Zugang

Der Holzgriff ist von einer dünnen Schicht geflammten Schildpatts umhüllt. Das Gerüst des Blattes wird von den Kielen der Pfauenfedern gebildet, unten von Fasanenfedern und einer Reihe "Pfauenaugen" verdeckt. Über der Ansatzstelle der Federn dreifach türkisfarbene Seidenbandkokarde mit aufgesetzter Perlmuttrosette

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Fächer

Weitere Werke