Sammlung

Fischbeinhut von Kronprinz Ludwig

Künstler/in
Entstehung
München (?)
Datierung
zwischen 1822 und 1825
Material
Obermaterial: Fischbein, geflochten; Verstärkung: Eisen, Draht; Futterstoffe: Seide, Leinwandbindung; Schweißband: Leder; Zugband: Leinen, Köperbindung
Maße
H. 20, B. 31, T. 31,5
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 4694
Bezug
Zugang

Der Zylinderhut mit sehr hohem und nach oben ausgestelltem Kopfteil sowie einer geraden Krempe ist vollständig aus schwarzbraunen Fischbeinstreifen geflochten, auch das Hutband. Der Krempenrand ist mit Eisendraht verstärkt. Die Krempenunterseite ist mit grünem Seidengewebe bezogen. Das Futter besteht aus weißem Seidengewebe. Das Schweißband aus hellbraunem Leder kann oben mit einem durch unzählige kleine Einschnitte geführten Leinenband zusammengezogen werden.

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 09/13

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke