Sammlung

Zylinder mit der Ansicht von Aichach. Aufschrift auf der Innenseite: Mathias Thalhofer Hutmacher in Aichach 20

Künstler/in
Hutmacher: Mathias Thalhofer
Entstehung
Aichach
Datierung
1820 (dat.)
Material
Obermaterial: Haar, Filz; Hutband: Seide (Kette), Baumwolle (Schuß), Leinwandbindung; Einfassband: Wolle (Kette), Leinen (Schuß), Geflecht; Schnalle: Metall; Versteifung: Papier, bedruckt; Schweißband: Leder, geprägt
Maße
H. 23,0 cm, B. 32,6 cm, T. 33,4 cm, oben Dm 25,5 cm, unten Dm 18,0 cm ca
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 4820
Bezug
Zugang

Der Zylinderhut aus dunkelbraunem Haarfilz besitzt ein sehr hohes, nach oben ausgestelltes Kopfteil und eine mäßig breite, gerade Krempe, die mit schwarzer Wollt-Leinen-Tesse eingefasst ist. Das schwarze Rips-Hutband wird mit einer Schnalle zusammengehalten. Der Boden ist innen mit Papier versteift, auf das in Schwarz in einem runden Ornamentrahmen eine Ansicht der Stadt Aichach gedruckt ist. Darunter steht: "Mathias Thalhofer / Hutmacher / Aichach." Daneben ist handschriftlich die Jahreszahl 1820 in schwarzer Tinte vermerkt. Das Schweißband besteht aus rotem Leder mit kleinteiliger Rautenprägung.

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 09/08

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke