Sammlung

Weißgrundige Weste mit eingewebtem Muster

Künstler/in
Entstehung
Italien (?), Deutschland (?)
Datierung
zwischen 1750 und 1760
Material
Weste: Seide, broschiert mit Seiden- und Metallfäden; Futter: Seide
Maße
L. (Schultermaß, vorn) 89 cm, L. (Schultermaß, hinten) 80 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 4809
Bezug
Zugang
Ankauf 1865

Schoßweste, Brokat mit Randdekor, oberes Drittel appliziert, zum Teil überstickt mit Goldkantillen und Goldpailetten, übersponnene Knöpfe, Seidenfutter.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Weste

Weitere Werke