Sammlung
Weiße Bänderhaube
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Oberpfalz
- Datierung
- 2. V. 19. Jh.
- Material
- Pappe, Seidenbrokat, Klöppelspitze
- Maße
- H. 11,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 4869
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Häubchen Klein, Hinterkopf aus Seidenbrokat. vorn br. Klöppelspitze, an beid. Seiten gefältelt. Über d. Kopf liegt br. gefranstes Moiréband, im Nacken als Schleife.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube