Sammlung
Rotes Kleid mit Goldstickerei der Therese von Sachsen-Hildburghausen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- 1809
- Material
- Wolle
- Maße
- L. (vorn) 116 cm, W. (Saum) 224 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 5299
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Rotes Wollkleid der Königin Theresia von Bayern mit Goldstickerei. Kurze Taille, offene Brust mit Bandzug in der Mitte. Kurze Achselpuffen ohne Ärmel. Auf dem von König Ludwig I. handgeschriebenen beigefügten Zettel steht: "Dieses rothe goldgestickte Kleid trug die Herzogin Therese von Sachsen-Hildburghausen als Bayerns Kronprinz Ludwig (der ihr Gemahl, später König wurde und sie Königin) sie das erstemal sah, was statt gefunden zu Hildburghausen, wenige Tage vor Weihnachten 1809."
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleid