Sammlung
Rotes Kleid der Therese von Sachsen-Hildburghausen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- 1810
- Material
- Wolle (Stoff), Silberstickerei
- Maße
- –
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 5298
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Kleid, in roter Farbe, Königin Therese von Bayern, mit Silberstickerei in langen Blattzweigen, kurze Taille, Achselpuffen, enge Ärmel, vorne, unten am Saum und auf den Ärmeln Blätter in Reihen. Auf dem beigefügten, von König Ludwig I. handgeschriebenem Zettel steht: "Dieses rothe silbersgestickte Kleid trug die Herzogin Therese von Sachsen-Hildburghausen bei ihrem feierlichen Empfange in München als Braut des Kronprinzen Ludwig von Bayern am 10ten Oktober 1810."
Zum Objekt: Sichart, Praktische Kostümkunde, Bd. 2, 1926, S. 435, Abb. 484
Zum Objekt: Nienholdt, Kostümkunde, 1961, S. 135, Abb. 89
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleid