Sammlung

Zweispitz von König Ludwig I. zur roten Dienstuniform des Haus-Ritterordens vom Hl. Georg

Künstler/in
Manufaktur Anton Schuster
Entstehung
Augsburg
Datierung
um 1830
Material
Oberstoff: Seide, Leinen (?); Grundform: Holz, Papier, Gewebe; Futterstoff: Seide, Atlasbindung; Kokarde: Seide, Metall, Leinen, Posamentenarbeit; Haltebänder: Seide, Leinen, Posamentenarbeit; Halteschnur: Seide, Geflecht; Kordel: Seide, Metall, Schnur, gezwirnt; Agraffe und Füllungen: Metall, Seide, Draht; Besatz: Straußenfedern; Einfassband: Seide, Leinen, Leinwandbindung; Knopf: Metall, geprägt; Schweißband: Leder, geprägt
Maße
Vord. Höhe: 18,0 cm, Hint. Höhe: 23,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 5337
Bezug
Zugang

Die Krempe des Zweispitzes ist beidseitig hochgeklappt, wobei sie links etwas höher ist als rechts. Als Material dient mit Papier hinterklebtes Sparteriegewebe, das außen mit schwarzem Seidenplüsch in Schrägverarbeitung bezogen ist. Das flache Kopfteil mit tiefer Einkerbung ist mit cremefarbenem Seidenatlas gefüttert, auf dem ein gelbumrandetes, mit weiß-blauen Rauten gefülltes Kreuz aufgedruckt ist. In der Mitte des Kreuzes ist ein rundes, schwarzbedrucktes Atlasstück mit dem Herstellersignet aufgenäht. Darauf erschient das bayerische Königswappen, darum herum der Schriftzug "Manufactur von Anton Schuster", außen begrenzt von einem Akanthusfries. Das Schweißband aus rotem Maroquinleder weist an seinem oberen Rand eine umlaufende Weinranke in Goldprägung auf. Außen sind Kopfteil und Krempe durch schwarze Seidenbändchen und -schnüre aneinander befestigt. Der Krempenrand ist mit schwarzem Ripsband eingefasst. Links ist an der Krempe eine silber-blaue Kokarde angebracht, darüber eine lange Agraffe aus dreifachem Silberbouillondraht, der von einem silbernen Knopf mit dem eingeprägten Stern des Georgsordens gehalten wird. An der Rückseite des Krempenrandes sind weiße Straußenfedern der Länge nach angenäht. An beiden Spitzen des Hutes ist je eine Füllung aus Silberbouillon angebracht, verbunden durch eine doppelt geführte rot-silber-blaue Kordel.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke