Sammlung
Griechisches Königswappen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1835
- Material
- Seidensamt, Seidenfäden, Metallfäden (gold, silber), Stickerei; Applikationen: Metall
- Maße
- H. 67 cm, B. 61 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 5451
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV012847265
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 09. November 1999 - 13. Februar 2000: Das neue Hellas. Griechen und Bayern zur Zeit Ludwigs I., Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1999, Abb. S. 423, Kat.-Nr. 268
BV014361171
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Neue Residenz Bamberg, 21. Juni 2002 - 03. November 2002: Von Athen nach Bamberg. König Otto von Griechenland, Bayerische Schlösserverwaltung (Hrsg.), Bamberg 2002, S. 83, 86, Abb. S. 83
BV039702374
Zum Objekt: Ausst.-Kat. The Grimaldi Forum Monaco, Monaco, 11. Juli 2011 - 11. September 2011: Magnificence und Grandeur of the Royal Houses in Europe. Monaco 2011, S. 278 (Katalog)
BV040607654
Zum Objekt: Stefan Jakob Wimmer, München und der Orient, München Zentrum für Islam in Europa (Hrsg.), Lindenberg im Allgäu 2012, S. 89
Systematik
Textilie - Stickerei