Sammlung
Schwertscheide mit goldener Schnur und zwei Quasten
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1860
- Material
- –
- Maße
- B. (max.) 17 cm, L. (max.) 84 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 5447
- Bezug
- Inv.-Nr. T 5446 - T 5447 (Schwert und Scheide)
- Zugang
- –
BV014361171
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Neue Residenz Bamberg, 21. Juni 2002 - 03. November 2002: Von Athen nach Bamberg. König Otto von Griechenland, Bayerische Schlösserverwaltung (Hrsg.), Bamberg 2002, S. 82 f., Abb. S. 82 u. Umschlagrückseite
BV040607654
Zum Objekt: Stefan Jakob Wimmer, München und der Orient, München Zentrum für Islam in Europa (Hrsg.), Lindenberg im Allgäu 2012, S. 89
BV043299018
Zum Objekt: Johannes Pietsch, Clothing Statements of the Bavarian Royal Family during the 19th Century (Costume Review)Folge Dress and Politics; 2014, Peloponnesian Folklore Foundation (Hrsg.), Nafplio 2015, S. 148-152, Abb. 2
Systematik
Schwertscheide