Sammlung

Radhaube

Künstler/in
Entstehung
Schwaben
Datierung
19. Jh.
Material
Bindebänder außen: Seide, Leinwandbindung; Bindebänder innen: Baumwolle, Köperbindung; Futterstoffe: Baumwolle, Leinwandbindung, bedruckt; Dekorbänder: Seide, Jacquardgewebe; Schleifenband: Seide, Atlasbindung; Spitze: Metall, Seide, Glas, Klöppel- und Hohlspitze, Perlen, Steine; Unterlegung: Metall, Folie; Aufsatz: Metall, Draht; Besatz der Bänder: Seide, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden
Maße
Bindenbänder: L 79 cm, H. 13 cm, Dm. 31 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 5792
Bezug
Zugang

Die kleine Haube besitzt einen wohl mit Pappe versteiften Boden, der oben abgerundet, unten gerade ist und in den am unteren Rand ein Tunnel eingearbeitet ist, durch den zwei brauen Baumwollbindebänder im Gegenzug geführt sind. Der vorn angesetzte Rand ist mit einer Naht über der Stirn ausgestattet und endet an beiden Seiten jeweils in einer langen, abgerundeten Spitze. Als Futterstoffe dienen drei verschiedene bunte Baumwolldruckgewebe. Die Seitenteile des Randes sind außem mit schwarzem Seidenband bezgen und durch dichte Absteppungen mit dem Futter verbunden. Unter die Seitenteile ist je ein breites Moiréband genäht. Von innen ist jeweils ein braunes Baumwollbindeband angebracht. Boden und Rand sind mit Goldfolie und Hohlspitze mit kleinen Glasperlchen belegt.Am Haubenboden ist ein nahezu halbkreisförmiger Drahtaufsatz angebracht, der aus zwei Reifen und fünf strahlenförmigen Streben besteht. Dieses Gerüst ist mit goldfarbener Klöppelspitze bezogen, die oberhalb der unteren Reifs in goldfarbene Hohlspitze mit Blumen- und Wellenmuster übergeht. Die Spitze ist abwechselnd vor und hinter den Streben entlanggeführt. Am Haubenboden ist unten eine kleine Schleife aus schwarzem Atlasband befestigt, und über die ganze Breit des Aufsatzes sind ebenfalls unten zwei breite herabhängende Seidenbänder, deren Enden mit Klöppelspitze besetzt sind, und zwei lange Schlaufen aus dem gleichen Band angebracht. Das breite schwarze Seidenband weist als Motive ein Rechteck mit ornamentalem Mittelfeld auf, aus dem Blumen wachsen.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube

Weitere Werke