Sammlung

Altdeutscher Rock des Kronprinzen Ludwig

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1815/1820
Material
Tuch (schwarz), Seide, Tressen, Posamentknöpfe
Maße
Rücken: H. 89 cm; Ärmel: L. 82 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 5842
Bezug
Zugang

Herrenrock: Rock aus schwarzem Tuch mit Stehkragen; lange Ärmel, an den Schultern gereiht; vorne Verschluß (Jacke von Ludwig I.)

BV008182685
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Engländergebäude, Vaduz, 03. Juli 1993 - 29. August 1993: Wittelsbach. Kurfürsten im Reich - Könige von Bayern. Vier Kapitel aus der Geschichte des Hauses Wittelsbach im 18. und 19. Jahrhundert, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1993, S. 132, Abb. S. 133, Kat.-Nr. 42

BV037378853
Zur Darstellung: Burcu Dogramaci, Wechselbeziehungen. Mode, Malerei und Fotografie im 19. Jahrhundert, Marburg 2011, S. 62-69, Abb. 53

BV043299018
Zum Objekt: Johannes Pietsch, Clothing Statements of the Bavarian Royal Family during the 19th Century (Costume Review)Folge Dress and Politics; 2014, Peloponnesian Folklore Foundation (Hrsg.), Nafplio 2015, S. 148-152, Abb. 1

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Rock (Männer) - Gehrock

Weitere Werke