Sammlung

Leinenquaste

Künstler/in
Entstehung
Deutschland (?), Italien (?)
Datierung
2. Hälfte 17. Jh.
Material
Leinen, weiß, Holzkugeln, übersponnen (Flechtmuster), montiert, Leinen, weiß, geflochten
Maße
H. 28 cm, Dm. (max.) 7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 5972
Bezug
Zugang
Ankauf 1898

Quaste Leinen. Dicke Schnur in gr. Abstand m. 2 m. Noppen bestetzt. Kugeln. Keulenförm. Quastenstiel, von dem Büschel mit kl. ovalen Kügelchen herabhängen

BV014823859
Zum Objekt: Mus.-Kat. Birgitt Borkopp-Restle, Mit grossen Freuden, Triumph und Köstlichkeit: Textile Schätze aus Renaissance und Barock aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2002, Abb. S. 111, Kat.-Nr. 44

Systematik

Textilie - Quaste

Weitere Werke