Sammlung
Leinenquaste
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland (?), Italien (?)
- Datierung
- 2. Hälfte 17. Jh.
- Material
- Leinen, weiß, Holzkugeln, überspannt (Chevronmuster), montiert, Leinen, weiß, aufgesetzt (Flechtknoten), Leinen, weiß, Holzkugeln (?), geflochten, Flechtknoten
- Maße
- H. 12 cm, Dm. (max.) 6 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 5964
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1898
Quaste W. Leinen, an kl. Kugel hängt birnenförm. Kugel, beide m. Zackenmuster überzogen. An Birne hängen größere Kugeln, daran dicke Schnüre mit Trauben
BV014823859
Zum Objekt: Mus.-Kat. Birgitt Borkopp-Restle, Mit grossen Freuden, Triumph und Köstlichkeit: Textile Schätze aus Renaissance und Barock aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2002, Abb. S. 112, Kat.-Nr. 44
Systematik
Textilie - Quaste