Sammlung
Leibchen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 1899
- Material
- Leinen, Seidentaft
- Maße
- L. 31,0 cm, B. (Rücken) 42,0 cm, L. (Ärmel) 66,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 6375
- Bezug
- Inv.-Nr. 2017/12 und T 6370 - T 6375 (Figurine und Bamberger Frauentracht)
- Zugang
- Ankauf 1899, Aus dem Münchner Kunsthandel, Sammlung Josef Flüggen
BV005925310
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Auktionshaus Hugo Helbing (Hrsg.): 1899.06.12-14, Katalog der bedeutenden Kostüm- und Antiquitäten-Sammlung aus dem Besitze des Kgl. Professors und Historienmalers Herrn Josef Flüggen in München. Auktion in München, 12. bis 14. Juni 1899 unter Leitung des Kunsthändlers Hugo Helbing in München. Sammlung Professor Josef Flüggen, München, München 1899, Kat.-Nr. 5
BV044472847
Zum Objekt: Kat. Meisterstücke zwischen Mode und Tracht. Caraco- und Spenzergewand, München 2017, S. 69 (mit Abb.), Kat.-Nr. 45
BV046414940
Zum Objekt: Rita Szeibert, Meisterstücke zwischen Mode und Tracht - Stilepochen als Inspirationsquellen, in:...textil... "Wissenschaft Forschung Bildung" 90. Jg. Heft 4, Baltmannsweiler 2019, S. 24-27, Abb. S. 24
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Jacke