Sammlung
Rossschinder mit Schmiedemarke
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutsch
- Datierung
- 16. Jh.
- Material
- –
- Maße
- –
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
- Inventarnummer
- W 319
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Der Name beschreibt deutlich den grausamen Zweck dieser Waffe, nämlich Pferde mit Schnitten durch die Beinsehnen oder durch Stiche kampfuntauglich zu machen. Zudem ließ sich mit den Haken der Reiter aus dem Sattel ziehen.
Systematik
Roßschinder