Sammlung

Streitaxt mit Schmiedemarken. Kreuz und Datierung "1484"

Künstler/in
Entstehung
Datierung
1484 (Kreuz und Datierung)
Material
Maße
L. 35,5 (Blatt), L. 153 (Schaft)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
Inventarnummer
W 386
Bezug
Zugang

Streitäxte gibt es in verschiedenen Formen seit Jahrtausenden. Reiter und Fußsoldaten trugen sie mit langem Schaft als Bartaxt (Barte = Beil) noch bis ins 16. Jahrhundert, da sie eine wirksame Waffe gegen Plattenharnische war.

BV020082564
Zum Objekt: Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck, Trachten, Kunstwerke und Geräthschaften vom frühen Mittelalter bis zum Ende des Achtzehnten Jahrhunderts nach gleichzeitigen Originalen Bd. 6, 2. Auflage, Frankfurt am Main 1885, S. 16, Abb. Taf. 408 C-D

Systematik

Streitaxt

Weitere Werke