Sammlung
Falkonett "Blabmaisl" des Christof Botsch zu Zwingenburg
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Tirolisch
- Datierung
- 1570
- Material
- Bronze
- Maße
- B. (an der Aufhängung) 22 cm, L. 176 cm, Dm. (Mündungsring) 11,8 cm, Dm. (hinten) 16,1 cm, 3,8 (Kaliber)
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
- Inventarnummer
- W 551
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Wie viele alte Geschützrohre hat auch dieses einen eigenen Namen, „Blabmaisl“ (Blaumeise), was durch den Vogel auf dem Vorderstück verdeutlicht wird. Hans Christof Löffler, Mitglied einer alten Gießerfamilie, goss die „Blaumeise“ für Christof Bitsch zu Zwingenburg, den Sohn eines Bozner Adelsgeschlechts.
BV006210885
Zum Objekt: Erich Egg, Der Tiroler Geschützguß 1400-1600 (Tiroler Wirtschaftsstudien. Schriftenreihe der Jubiläumsstiftung der Kammer der gewerblichen Wirtschaft für Tirol Bd. 9), Innsbruck 1961, S. 176 f., Abb. 91
BV038603506
Zum Objekt: Rudolf Wackernagel, Zur Neuaufstellung der Waffensammlung des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde 17/1 (1975), S. 41-60, S. 44
Systematik
Falkonett