Sammlung

Schwert mit zweischneidiger Klinge

Künstler/in
Entstehung
Deutsch
Datierung
um 1500
Material
Messing, Holz (Einlagen)
Maße
L. (Klinge) 102,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
Inventarnummer
W 870.1
Bezug
Zugang

Bei diesem Schwert handelt es sich um einen sogenannten Anderthalbhänder: Die Waffe ist vor allem für den Gebrauch mit einer Hand gedacht, aber hilfsweise lässt sie sich auch mit zwei Händen greifen.

BV009576537
Zum Objekt: Guy F. Laking, A record of European arms and armour through seven centuries Bd. 2, London 1920, S. 259 f., Abb. 637 B

BV046291197
Zum Objekt: Mus.-Kat. Carlo Paggiarino, The Bavarian National Museum. Medieval, Renaissance and Baroque arms and armour and works of art (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 6), Mailand 2019, S. 366, Abb. 191

BV021843004
Zum Objekt: Rudolf Wackernagel, Zur Neuaufstellung der Waffensammlung des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde 17. Jg., 1975, S. 41-60, S. 48

Systematik

Waffe - Hieb- und Stichwaffe - Schwert

Weitere Werke