Sammlung

Radschloßbüchse

Künstler/in
Michel Durbet
Entstehung
Datierung
17. Jh.; Mitte 17. Jh.
Material
Eisen, Holz
Maße
L. (gesamt) 88,8 cm, L. (Lauf) 61,5 cm, Dm. (Mündung) 15 mm (5 kombinierte Züge[breitflach ])
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
W 992
Bezug
Zugang

Radschloßbüchse Gezogener Lauf, Visirfenster, a. d. Lauf zweimal eine Marke m. H K u. einem Kopf mit Krone

BV038547159
Zum Objekt: Erwin Schalkhaußer, Die Handfeuerwaffen des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde (Sonderdruck) 1967, S. 117-130, S. 129 f. (Abb. 117-120), Kat.-Nr. 40

BV000851208
Zum Objekt: Mus.-Kat. Erwin Schalkhaußer, Handfeuerwaffen. Jagdgewehre, Scheibenbüchsen, Pistolen (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 19), München Berlin 1988, S. 58-60, Kat.-Nr. 42

Systematik

Radschlossgewehr

Weitere Werke