Sammlung
Trabanten-Helmbarte mit Wappen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Südwestdeutsch
- Datierung
- 2. Hälfte 16. Jh.
- Material
- –
- Maße
- –
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
- Inventarnummer
- W 1090
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV038603506
Zum Objekt: Rudolf Wackernagel, Zur Neuaufstellung der Waffensammlung des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde 17/1 (1975), S. 41-60, S. 44
BV008091983
Zum Objekt: Vigo von Michaeli, Schöne alte Waffen und Rüstungen. Über hundert Abbildungen der schönsten Stücke (Schöne alte...), Bayreuth 1979, Abb. S. 47
BV000486285
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Heidelberger Schloß, 21. Juni 1986 - 19. Oktober 1986: Die Renaissance im deutschen Südwesten zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg. Eine Ausstellung des Landes Baden-Württemberg unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Lothar Späth, Bd. Bd. 2, Karlsruhe 1986, S. 749, Kat.-Nr. O 10
BV035440364
Zum Objekt: Ilas Bartusch, Die Inschriften der Stadt Baden-Baden und des Landkreises Rastatt (Die deutschen Inschriften Bd. 78), Wiesbaden 2009, S. 404 f., Kat.-Nr. 384
Systematik
Waffe - Hieb- und Stichwaffe - Helmbarte