Sammlung

Rechter Kniebuckel

Künstler/in
Entstehung
Nürnberg (?)
Datierung
um 1550
Material
Eisen, vergoldet (teilweise)
Maße
G. 400 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
Inventarnummer
W 1524
Bezug
Zugang
Sammlung Martinengo

Kniebuckel, rechts, mit Muschel

BV038524538
Zum Objekt: Alexander von Reitzenstein, Ottheinrichs Harnische, in: Ruperto-Carola. Sonderdruck Folge Mitteilungen der Vereinigung der Freunde der Studentenschaft der Universität Heidelberg e. V., 1956. Jg., in: Ottheinrich. Gedenkschrift zur vierhundertjährigen Wiederkehr seiner Kurfürstenzeit in der Pfalz (1556-1559), Heidelberg 1956, S. 105-117, S. 116

BV038603506
Zum Objekt: Rudolf Wackernagel, Zur Neuaufstellung der Waffensammlung des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde 17/1 (1975), S. 41-60, S. 46

BV001084392
Zum Objekt: Das Münchner Zeughaus (Aus dem Münchner Stadtmuseum ; 1), Rudolf H. Wackernagel (Hrsg.), München 1983, S. 157

BV021682810
Lorenz Seelig, Waffen, in: Renate Eikelmann u. a. (Hg.), Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen; München 2006, S. 417-432, S. 420

Systematik

Waffe - Schutzwaffe - Rüstung - Harnisch

Weitere Werke