Sammlung
Prunkreiterhammer
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutsch
- Datierung
- um 1600
- Material
- Holz, Messing, vergoldet
- Maße
- L. (Hammer) 17,5 cm, L. (Schnabel) 7,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- W 1626.1
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV038824016
Zum Objekt: Heribert Seitz, Blankwaffen I. Ein waffenhistorisches Handbuch. Geschichte und Typenentwicklung im europäischen Kulturbereich. Von der prähistorischen Zeit bis zum Ende des 16. Jahrhunderts (Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde Bd. 4), Braunschweig 1965, Abb. 317
BV008308582
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Stadtmuseum Erlangen, 24. Oktober 1993 bis 27. Februar 1994: Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1743-1993. Geschichte einer Hochschule, Christoph Friedrich (Hrsg.), Erlangen 1993, S. 248, Kat.-Nr. 2.3.1.b
BV008308582
Zum Objekt: Lorenz Seelig, Das Kunst- und Raritätenkabinett im Besitz der Friedrich-Alexander-Universität, in: Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1743-1993. Geschichte einer deutschen Hochschule, Erlangen 1993, S. 563-574, S. 570
Systematik
Hammer