Sammlung

Kandare / Geschraubtes Gebiss

Künstler/in
Entstehung
Sachsen
Datierung
zwischen 1550 und 1570
Material
Maße
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
W 1646
Bezug
Zugang

Kandare, Gebisstück (Zaumzeug), "geschraubt Biss". Schenkel in der Länge verstellbar.

BV008971464
Zum Vergleich: Hans Kreutzberger, Warhafftige und eygentliche Contrafactur, und Formen, der Zeumung und Gebiß, zu allerley Mängeln unnd Undterrichtung der Pferdt, wie dern Arten nach Ordnung verzeychnet seind, nutzlich unnd dienstlich, Augsburg 1562, S. 159 f.

BV008980376
Zum Vergleich: Hans Kreutzberger, Eygentliche, wolgerissene Contrafactur und Formen der Gebiß, für allerley Mängel, auch Underrichtung der Pferdt, Wien 1591, S. CCC

BV042470878
Zum Vergleich: Christopher Retsch, Moritz Seeburger, Altes Eisen aus Bayreuth, eine Museumstafel des 19. Jahrhunderts (Archiv für Geschichte von Oberfranken Bd. 94), Historischer Verein für Oberfranken (Hrsg.), Bayreuth 2014, S. 9-57, Abb. 9, Kat.-Nr. W53-06

Systematik

Gebiss

Weitere Werke