Sammlung
Partisane
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 1726
- Material
- Eisen, Holz, Stoff
- Maße
- L. Klinge 61,5 cm, L. ges. 239,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- W 2812
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Partisane schwertförmige Mittelklinge, halbmondförmige Seiteneisen in Gold tauschiert, Wappen d. Christophorus. Jahreszahl 1726 Unter dem Wappen Beschriftung: Christophorus Franciscus d. g. episcopus Herbipolensis Franciae orientalis dux et S.R.I. princeps. Beschriftung und Wappen beidseitig gleich Untere Hälfte des Schaftes abgebrochen und fehlend
BV021682810
Lorenz Seelig, Waffen, in: Renate Eikelmann u. a. (Hg.), Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen; München 2006, S. 417-432, S. 418
BV047669732
Zum Vergleich: Ausst.-Kat. Bayerische Landesausstellung, Haus der Bayerischen Geschichte, Ansbach, 25. Mai - 6. November 2022: Typisch Franken? (Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur, Nr. 71), Regensburg 2022, S. 107 f.
Systematik
Stangenwaffe