Sammlung
Ehrensäbel König Max I. Josephs
- Künstler/in
- Johann Stroblberger
- Entstehung
- München
- Datierung
- 1806 (nach)
- Material
- Messing, vergoldet, Stahl, gebläut, vergoldet
- Maße
- L. 104,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 51)
- Inventarnummer
- W 2949
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Säbel: Das Gefäß Messing vergoldet, als Griff die Göttin Athene, die einen nackten Krieger mit Rautenschild mit Lorbeer bekränzt
BV001265403
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Völkerkundemuseum München, 11. Juni - 5. Oktober 1980: Krone und Verfassung. König Max I. Joseph und der neue Staat (Wittelsbach und Bayern, Bd. III/2), München 1980, S. 209, Kat.-Nr. 412
Systematik
Waffe - Hieb- und Stichwaffe - Säbel