Sammlung

Ehrensäbel Kurfürst Max IV. Josephs

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland
Datierung
um 1800
Material
Messing, vergoldet, Stahl
Maße
L. 89 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 51)
Inventarnummer
W 2945
Bezug
Zugang

Ehrensäbel von König Max-Emanuel I. von Bayern, auf der Klinge sind die Namen bayerische Fürsten mit kurzen Notizen geätzt in lateinischer Sprache, Bügel und Knebel von vergoldetem Messing

Systematik

Waffe - Hieb- und Stichwaffe - Säbel

Weitere Werke