Sammlung
Messkelch mit Rosenfuß sowie Schmerzensmann, Johannes, Wappen, Maria und zwei Heiligen in Medaillons am Knauf
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Toskana, Italien
- Datierung
- 2. Hälfte 15. Jh.
- Material
- Kupfer, getrieben, graviert, vergoldet; Kuppa: Silber, vergoldet; Medaillons: Silber, graviert
- Maße
- H. 21 cm; Fuß: Dm. 14,7 cm; Kuppa: Dm. 8,8 cm; G. 504 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 10/104
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang 1910
Messkelch, sechsteiliger Rosenfuss mit durchbrochenem Hochrand, Transluzidemail (verloren): Wappen, Schmerzensmann, Johannes, Maria, zwei Heilige
Systematik
Gefäß - Liturgisches Gefäß - Kelch