Sammlung

Quadratische Medaillonkachel mit Relief des Hieronymus Fugger

Künstler/in
Entstehung
Salzburg (?), Österreich (?), Bayern (?)
Datierung
16. Jh.
Material
Ton, glasiert
Maße
H. 19 cm, B. 19 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Sammlung Bollert)
Inventarnummer
11/113
Bezug
Zugang

Ofenkachel, bunt, viereckig, Blattkachel / Medaillonkachel, gelber Grund, Relief: Hieronymus Fugger

BV021267150
Zum Objekt: Mus.-Kat. Matthias Weniger, Jens Ludwig Burk, Die Sammlung Bollert. Bildwerke aus Gotik und Renaissance (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 2), Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2005, Abb. S. 133

BV044034601
Zum Objekt: Inge Lippert, Keramikfund aus Schweinfurt. Ofenkacheln und Model des 15. bis 17. Jahrhunderts, in: Naturwissenschaftliches Jahrbuch Schweinfurt, Bd. 28, Naturwissenschaftlicher Verein Schweinfurt e.V. (Hrsg.), Schweinfurt 2016, S. 41, Abb. S. 44

Systematik

Architektur - Architektureinzelteil - Fliese - Ofenkachel

Weitere Werke